Kindersitz ab 1 Jahr – Das für die Familie aufregende erste Lebensjahr mit der Babyschale ist wie im Flug vergangen. Jetzt steht die Suche nach einem Kindersitz ab 9 kg auf dem Programm. Und es ist gar nicht so einfach den besten Kindersitz nach der Babyschale zu finden.
Wir vom Kindersitze Ratgeber möchten euch bei der Suche nach dem besten Kindersitz ab 1 Jahr unterstützen. Auch berichten wir von unseren eigenen Erfahrungen beim Wechsel von der Babyschale auf den Autokindersitz ab 1 Jahr. Die Sicherheit bei einem Kindersitz steht bei uns an erster Stelle. Sicher ist ein Kindersitz erst dann, wenn er die Prüfingenieure vom ADAC im Kindersitz Test überzeugen konnte. Eine Verlinkung auf die Testergebnisse vom ADAC findet ihr im Verlauf unseres Beitrags
In unserem Beitrag stellen wir euch daher zwei sichere Kindersitze ab 1 Jahr vor. Es handelt sich dabei um den Reboarder Cybex Sirona S i-Size. Dieser wurde vom ADAC mit der Gesamtnote von 2,3 bewertet. Beim Cybex Pallas M-Fix Sl handelt es sich um einen Kindersitz mit Fangkörper. Dieser wurde vom ADAC mit einer Gesamtnote von 1,9 ausgezeichnet.
Eigene Erfahrungen
Wir können uns selber noch genau daran erinnern. Die Kinder entwickeln sich schnell und entdecken die Welt für sich. Dabei brauchen sie Fürsorge, Geborgenheit und den Schutz ihrer Eltern. Und auch bei uns steht die Sicherheit für euer Kind beim Wechsel auf den Kindersitz ab 1 Jahr an erster Stelle. Die besten Kindersitze der Gruppe 1 (ab 9 kg) im Vergleich.
Kindersitz ab 1 Jahr – Die besten Kindersitze der Kindersitz Gruppe 1 (ab 9 kg)
Ab einem Gewicht von 9 kg wird der Kindersitz ab Geburt langsam zu klein. Es ist also an der Zeit sich mit dem Kauf von einem Kindersitz ab 1 Jahr zu befassen. Die Modelle der Kindersitz Gruppe 1 sind insbesondere für Kinder ab 9 kg und einer Körpergröße zwischen 75 und 100 cm geeignet.
Die besten Kindersitze ab 1 Jahr im Vergleich
Was macht den besten Kindersitz ab 1 Jahr, also die Modelle ab 9 kg aus der Kindersitz Gruppe 1, aus. Diese Frage werden wir euch in unserem Kindersitze Ratgeber beantworten. Zusätzlich unterstützen wir euch mit weiteren Informationen rund um das Thema sicherer Kindersitz ab 1 Jahr. Auch stellen wir euch zwei sichere Kindersitze der Kindersitz Gruppe 1 vor. Diese beiden Kindersitze ab 9 kg wurden im ADAC Kindersitz Test mit guten Noten ausgezeichnet.
Babyschale wie lange noch verwenden
Die Babyschale wie lange noch nutzen? Der Wechsel auf den Kindersitz ab 9 kg sollte erst dann erfolgen, wenn der Kopf vom Baby fast über den Schalenrand der Babyschale hinausragt. Abweichende Hinweise durch den Kindersitz Hersteller in der Produktbeschreibung sind dabei natürlich vorrangig zu beachten.
Mit einer guten Babyschale sicher unterwegs
Kinder weisen einen anderen Körperbau auf als Erwachsene. So wiegt der Kopf eines Babys ein Drittel seines gesamten Körpergewichts. Bei einem Erwachsenen sind es dagegen nur noch ein Vierzentel. Zur Sicherung des Kopfbereichs werden die Babys im Auto in der Babyschale immer rückwärtsgerichtet, also entgegen der Fahrtrichtung, befestigt.
Ergänzt durch die optimale Passform bietet die Babyschale im Fall einer Frontalkollision einen besseren Schutz durch die Ableitung der Energie. Das Baby ist also möglichst lange in einer Babyschale zu transportieren. Erst wenn sie nicht mehr passt, ist ein Wechsel auf den Kindersitz ab 1 Jahr, also ein Model der Kindersitz Gruppe 1 bzw. ab 9 kg, sinnvoll.
Wechsel von der Babyschale in den Kindersitz ab 9 kg
Bei einer Babyschale der Kindersitz Gruppe 0+ wird der Wechsel auf den Kindersitz ab 9 kg mit einem Alter von rund 18 Monaten notwendig werden. Habt ihr euch bei dem Kindersitz ab Geburt für eine Babyschale der Gruppe 0 entschieden, sind es 12 Monate.
Kindersitze ab 1 Jahr – Unsere eigene Erfahrung
Mit rund 1,5 Jahren war unsere Tochter aus dem Kindersitz der Gruppe 0+ (Babyschale) rausgewachsen. Wir haben uns dann auf Basis der Kindersitz Testergebnisse vom ADAC für einen Kindersitz der Gruppe 1/2/3 entschieden.
Ein mitwachsender Kindersitz mit Fangkörper der Gruppe 1/2/3 schien für uns die beste Lösung nach der Babyschale zu sein. Der Reboarder war zu diesem Zeitpunkt noch relativ unbekannt und für uns als Kindersitz ab 9 kg keine Alternative. Mittlerweile haben wir drei Kindersitze der Kindersitz Gruppe 1/2/3. Einer befindet sich in meinem Auto, einer in Mamas Auto und einer steht bei Oma und Opa in einem anderen Bundesland. Die Reise nach Oma und Opa findet immer ohne Stress im Auto mit dem ICE statt.
Kindersitz ab 1 Jahr gebraucht kaufen
Den Kindersitz ab 9 kg gebraucht zu kaufen war für uns keine Alternative. Gegen den Kauf von einen gebrauchten Kindersitz sprechen viele Gründe. Diese könnt ihr bei Bedarf im Beitrag Kindersitz gebraucht kaufen – ja oder nein nachlesen.
Kindersitz Reboarder
Der Begriff Reboarder kommt aus dem Englischen und bedeutet rückwärtsgerichet. Bei einem Reboarder handelt es sich genau genommen um eine rückwärtsgerichtete Sitzschale mit Kinderhaltegurt. Als Kindersitz ab Geburt finde ich einen Reboarder nicht zweckmäßig. Für einen Kindersitz der Kindersitz Gruppe 1 ist er eine gute Alternative.
Für Kinder bis zu 4 Jahren weist der Kindersitz Reboarder eine größere Sicherheit auf. Dies ist insbesondere damit begründet, dass das Kind beim einem Frontalcrash zuerst mit dem Kopf und dem Oberkörper in die Sitzschale gedrückt wird. Die bei einem Unfall auftretende Energie wird bei einem Reboarder über die Schale vom Kindersitz abgeleitet. Dies führt in der Regel zu geringeren Verletzungen.
Bei einem nach vorne ausgerichteten Kindersitz liegt hingegen eine höhere Belastung auf dem Oberkörper und dem Kopf der Kinder. Auch eine Babyschale kann im engeren Sinn als Reboarder bezeichnet werden, da diese entgegen der Fahrtrichtung im Auto befestigt wird. Das Kind sollte wie bei der Babyschale so lange in einem Reboarder fahren, wie es in den Kindersitz passt und die in der Produktbeschreibung vom Hersteller bestimmte Körpergröße und das Gewicht nicht überschritten werden.
Reboarder Cybex Sirona S i-Size
Ein empfehlenswerter und dabei noch relativ preiswerter Reboarder ist der Cybex Sirona S i-Size. Im ADAC Kindersitz Test aus dem Jahr 2018 hat der Reboarder von Cybex die Endnote 2,3 (Sicherheit 2,1) erreicht. Das Testergebnis aus dem Kindersitz Test könnt ihr hier detailliert nachlesen.
Der Reboarder Cybex Sirona S i-Size ist ein sicherer und drehbarer Kindersitz zur Befestigung von Kindern bis etwa 4 Jahren. Die rückwärtsgerichtete Befestigung ist ausschließlich mit Isofix in den vom Hersteller freigegebenen Fahrzeugen möglich. Eine Montage mit dem Fahrzeuggurt ist hingegen nicht zulässig. Um ein Hineinsetzen vom Kind für die Eltern zu erleichtern, kann der Kindersitz zur Seite gedreht werden. Dank der 360°-Drehfunktion können Sie ihr Kind nicht nur ohne großen Kraftaufwand ganz leicht in den Sitz setzen und anschnallen, sondern auch bei Bedarf von rückwärts- auf vorwärts gerichtet umstellen.
Mitwachsende Kindersitze ab 9 kg
Kindersitz mit Fangkörper
Zubehör
Zum Schutz der Sitze im Auto können wir euch ergänzend zum Kindersitz einen Rückenlehnenschutz und eine Kindersitzunterlage empfehlen. Verschmutzungen an den Vordersitzen verursacht durch dreckige Schuhe und eine Verfärbung auf dem Rücksitz unter dem Kindersitz sind keine Seltenheit. Dann wünschen wir euch allseits eine gute und sichere Fahrt mit dem Auto.
11 Antworten auf „Kindersitz ab 1 Jahr“